Logo

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution

Aktuelle Folge

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution: Macht und Musik

vom 13.04.2025

WDRDokusMusik in Zeiten von Krieg und Revolution
Musik in Zeiten von Krieg und Revolution: Macht und MusikHier klicken um das Video abzuspielen
Als 1914 der 1. Weltkrieg ausbricht, bleibt die Musikwelt nicht unberührt. Die dreiteilige Dokureihe erforscht Verbindungen von Musik, Krieg und Revolution. Maria Stodtmeier und Isa Willinger erzählen in ihrer Doku von den politischen Aspekten von Musik und verbinden historische Beispiele mit der Gegenwart. Bereits im 19. Jahrhundert beginnt eine wachsende Zahl von Komponisten und Musikern, politische Vorstellungen zu übernehmen und bis heute positionieren sich viele Musiker:innen politisch. Mit den Dirigenten Iván Fischer und Daniel Barenboim, Pianistin und Komponistin Gabriela Montero und Cellistin und Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch.
Sender:
WDR
Sendedatum:
13.04.2025
Länge:
55 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

54 min

WDR

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution

Verstummte Klänge: Komponisten im revolutionären Russland

06.04.2025