Schnittgut. Alles aus dem Garten: Schnittgut, 21.03.25: Innere Uhr
vom 21.03.2025

Die innere Uhr des Frühlings
Woher wissen Tiere und Pflanzen, dass der Frühling da ist? Und was macht diese Jahreszeit mit uns Menschen?
Keimungs-Timing
Damit die Jungpflanzen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat die Evolution die Keimhemmung entwickelt. Sie rettet die Samen vor dem zu schnellen Auskeimen. Fast jede Pflanzenart hat ihre eigene Strategie.
Erbsen: Gartenexpertin Uta Grünwald erklärt, wie man die Erbsen so anbaut, dass mit einer reichhaltigen Ernte zu rechnen ist.
Brennnesseln - köstlich und gesund: Die Brennnessel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Vertikale Artenvielfalt
Die Balkone von Birgit Schattling liegen im 6. Obergeschoss. Beide sind klein und schmal. Da der eine nur 60 cm breit ist, pflanzt die Balkongärtnerin auf mehreren Etagen vertikal Gemüse und Beeren an und sorgt für ein vielfältiges Angebot.
Arboretum
In Niedersachsen hat sich Garten- und Landschaftsarchitekt Matthias Rieger seinen Traum vom eigenen Arboretum erfüllt. In seinem Park wachsen Bäume aus der ganzen Welt, z. B. Bananenstauden, Seidenbaum und Schirmmagnolie. Sein Park ist zwei Hektar groß, früher war er eine Kuhweide.
Sender:
BR
Sendedatum:
21.03.2025
Länge:
28 min
Aufrufe:
6