Polen: Die Geschichte der Warschauer Papiernarzissen
vom 16.04.2025

Jedes Jahr am 19. April werden Tausende Papiernarzissen auf den Straßen der polnischen Hauptstadt verteilt, um an den Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto 1943 zu erinnern. Während des Zweiten Weltkriegs wurden dort von den Nazis Hunderttausende Juden eingesperrt. Die DW hat dieses Jahr die Vorbereitungen der Kampagne verfolgt.
Sender:
Deutsche Welle
Sendedatum:
16.04.2025
Länge:
4 min
Aufrufe:
0