LogoSendung verpasst

Lebenslinien: Katja Ebstein · Schlagerstar mit Widerspruch

vom 10.03.2025

Lebenslinien: Katja Ebstein · Schlagerstar mit WiderspruchHier klicken um das Video abzuspielen
Seit über 50 Jahren steht Katja Ebstein, geborene Karin Ilse Witkiewicz, auf der Bühne und vor der Kamera. Die in Schlesien geborene Berlinerin wohnt heute zurückgezogen in einem kleinen Ort in Oberbayern. Sie erzählt, wie sehr der kriegsversehrte Vater sie mit seinem Widerspruchsgeist geprägt hat, die Mutter mit ihrer großen Musikalität. In dem Film "Lebenslinien" trifft Katja Ebstein unter anderem auf ihren Ex-Mann, den Schlager-Komponisten Christian Bruhn, der den Evergreen "Wunder gibt es immer wieder" für sie geschrieben hat. Mit diesem erzielt sie 1970 den 3. Platz beim Eurovision Song Contest - der Beginn ihrer steilen, langanhaltende Karriere. Doch Katja will unbedingt politisch anspruchsvolle, literarische Lieder singen, und kämpft dafür, nicht in die Schnulzen-Schublade gesteckt zu werden. 1979 heiratet sie den Regisseur Klaus Überall. Er weckt in ihr die Leidenschaft fürs Theater. Knapp 30 Jahre arbeitet und lebt das Paar zusammen, bis Klaus an Krebs erkrankt und 2008 stirbt. Ein Verlust, der Katja Ebstein immer noch schmerzt. Doch der Arbeitsdrang der Ikone des deutschen Schlagers ist ungebrochen. Mit ihren abwechslungsreichen Programmen begeistert sie bis heute eine große Fangemeinde quer durch alle Altersklassen.
Sender:
BR
Sendedatum:
10.03.2025
Länge:
43 min
Aufrufe:
25

Weitere Folgen

43 min

Lebenslinien: Lizzy Aumeier · Durch dünn und dick

14.10.2024 | BR

Mehr als 25 Jahre stand die Kabarettistin und Musikerin Lizzy Aumeier auf der Bühne. Ihr Publikum liebte sie als "Super-Lizzy", ihr schlagfertiger, manchmal derber Witz machte auch vor ihrem eigenen Körper nicht Halt. Privat ist ihr Gewicht schon seit ihrer Teenager-Zeit Thema gewesen, sie litt schon als Teenager in Neumarkt/Oberpfalz an Essstörungen. Rückblickend begriff sie dies als Hilferuf – adressiert an ihren Vater, einen Lokalpolitiker und engagierten Gewerkschafter, nach dessen Anerkennung sie sich sehnte. Mit den ersten Erfolgen als Kontrabassspielerin bekam sie Anerkennung auf der Bühne. Bald entdeckte sie ihre komische Seite und machte sich einen Namen als Kabarettistin. Als der attraktive Sänger Andreas Stock in ihr Leben tritt und sie heiraten, schien der Bann gebrochen. Doch dann wurde sie von Angstattacken gelähmt. Sie traute sich kaum noch aus dem Haus, nicht zu Proben, nicht auf Tourneen. Mit Anfang 20 fürchtete Lizzy, verrückt zu werden und dachte an Selbstmord. Nur ihr tiefer Glaube hat sie davon abgehalten. Die größte Stütze auf dem mühsamen Weg aus der Depression wurde ihr Mann Andreas. Und mithilfe einer neuartigen Therapie, die eigens für traumatisierte Soldaten entwickelt worden ist, gelang es Lizzy schließlich, wieder am Leben teilzunehmen und ihr Publikum weiter zu begeistern. Lizzy Aumeier stirbt am 10. Oktober 2024 im Alter von 60 Jahren nach langer schwerer Krankheit.