LogoSendung verpasst

Kontrovers: Dreiklassenmedizin, Ampelkoalition am Ende? und mehr

vom 06.11.2024

Kontrovers: Dreiklassenmedizin, Ampelkoalition am Ende? und mehrHier klicken um das Video abzuspielen
Dreiklassenmedizin: Kassenpatienten in Not Brustkrebs mit 57 – doch die Behandlung soll erst Monate später beginnen. Oft müssen gesetzlich Versicherte lange auf medizinische Leistungen warten. Außer sie bezahlen privat obendrauf – als Selbstzahler. Was unternimmt die Politik? Bundesregierung: Ampel am Ende? Der Herbst der Entscheidungen ist da: Bricht die Ampel jetzt auseinander? Hauptstreitpunkt – die Wirtschaftspolitik. Die unterschiedlichen Auffassungen prallen immer wieder aufeinander – mit spürbaren Folgen auch in Bayern. Kontrovers – Die Story: Im Rettungseinsatz – Die Menschen hinter der "112" Jeder Notruf ist der Startpunkt für eine genau abgestimmte Teamarbeit: In der Leitstelle werden die Einsätze koordiniert, auf der Straße wird gehandelt. "Kontrovers – Die Story" zeigt die Menschen, die in Aktion treten, wenn wir den Notruf wählen.
Sender:
BR
Sendedatum:
06.11.2024
Länge:
35 min
Aufrufe:
22

Weitere Folgen

32 min

Kontrovers

21.05.2025 | BR

Die Themen der Sendung: Militärproduktion: Aufrüsten für den Strukturwandel? "No Limit" für Rüstung fordert Markus Söder. Hunderte Milliarden Euro vom Bund für die Verteidigung sollen auch eine Chance für Mitarbeiter in schwächelnden Industriezweigen wie der Automobilbranche sein. Doch wie sehen das Mitarbeiter, Unternehmer und Experten? Kontrovers-Interview mit Ralf Stegner (SPD): "Lockerung per se nicht das Ziel" Die Bundesregierung will die Bundeswehr aufrüsten und die Verteidigungsausgaben steigern. Bayerns Regierungskoalition fordert, die Regeln für Rüstungsexporte zu lockern. Davon will SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner wenig wissen und plädiert im Kontrovers-Interview weiter für Restriktionen. Alexander Dobrindt: Gelingt der Politikwechsel? Der Bundesinnenminister steht zu Beginn von Schwarz-Rot im Mittelpunkt: Reichsbürgerverbot, Verfassungsschutzbericht zur AfD und vor allem die Migrationswende. Sein Vorvorgänger weiß, wie schwer in der Asylpolitik Veränderungen durchsetzbar sind. Horst Seehofer schildert Erfahrungen und analysiert Unterschiede zu heute in einem exklusiven Interview mit Kontrovers. Kontrovers - Exklusiv: Horst Seehofer: "Aufgaben sind beachtlich" Selbstkritisch zeigt sich der ehemalige bayerische Ministerpräsident und Bundesminister a.D. Horst Seehofer im exklusiven Kontrovers-Interview. Umso klarer sind die Worte, die er über die derzeitige Regierung verliert: Es geht darum, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, sagt der CSU-Grande, und setzt große Hoffnungen in Bundeskanzler Friedrich Merz. Kontrovers - Die Story: Der Tod ist mein Leben. Ausbildung zum Bestatter Sie stehen Trauernden bei, organisieren würdevolle Abschiede und sorgen dafür, dass Verstorbenen die letzte Ehre erbracht wird – Bestatter in der Ausbildung. Kontrovers - Die Story hat zwei junge Menschen bei ihrer außergewöhnlichen Berufswahl begleitet.